zu „TEXT trifft auf GITARRE“ im November 2019 im Theater im Prückel
Die Lesung im Theater im Prückel (November 2019) gemeinsam mit der Gitarristn Edda Kasamas war ein voller Erfolg; das Theater bis zum letzten Platz gefüllt.
Allen Dabeigewesenen ein herzliches Dankeschön!
Vielen Dank auch an jene Gäste, die Ihr Lob per E-Mail, WhatsApp, etc. kundgetan haben.
Hier ein kleiner Auszug:
– Anerkennung, Glückwunsch und Respekt für diesen gelungenen Soloabend!
– Niemand, der nicht zum zweiten Teil bleiben wollte.
– Besonders zu loben: Deine Lesekunst!
– Literatur auf einer sehr hohen und feinen Ebene. Die sehr zahlreichen und überaus
aufmerksamen Zuhörer bestätigten mein Empfinden, denke ich.
– Danke für die wundervolle Lesung. Aus Deinem Munde noch einmal so schön.
– Einfach dufte.
– Ein dreifaches Bravo! Animierend und heiter.
– Du bist Spitze! Einmalig der Charme, den Du auf der Bühne versprühst.
– Berührend und mit viel Esprit!
– Danke, Virtuosin der Worte und Virtuosin der Noten!
Nun, nach so viel liebevollem Zuspruch muss ich wohl sehr motiviert sein. Anderes wäre gar nicht möglich. Mal sehen, was die Zukunft bringt?!
zur Buchpräsentation „DIE WELT WILL GETRAGEN WERDEN“
Deine Lesung war großartig. Kurzweilig, mit sehr viel Charme vorgetragen. Ganz toll habe ich gefunden, dass du dich selbst interviewt hast. Deine Moderation hat super zu deinen Texten gepasst. Alles sehr durchdacht und doch irgendwie spontan. Du sprichst sehr schön mit angenehmer Stimme. Das ist zum Teil vermutlich ein Geschenk vom Universum, zum Teil aber sicher auch hart erarbeitet. Ein buntes Potpourri an Texten spiegelt deine Vielseitigkeit wieder. Was du in der kurzen Zeit alles rein gepackt hast! Vom Cliffhanger zur Mundart. Bei dir wirkt sogar Dialekt edel. Dieses Gedicht über die SOAK ist überhaupt mein absoluter Favorit. Da kommt so viel Hirnschmalz locker flockig herüber – genial. Ich kann nur sagen, ich bin ein Fan von dir. Und dass du die Bude so voll bekommen hast! Ich war überwältigt von der Menge an Zuhörern. Ich freue mich für dich, dass dich so viele Menschen schätzen.
(Eva Flehschurz war Gast bei der Buchpräsentation)
VIELSEITIGE LITERATIN IN IMST
Sie ist Lyrikerin in Standardsprache und auch im urwienerischen Dialekt, Prosaistin und gekonnt agierende Vortragende. Christa Bacovsky besuchte das Tiroler Oberland und gab einen Leseabend in der Imster Antiquar-Buchhandlung „Wiederlesen“.
Es stecken wirklich viele Wesen in ihr, davon konnte man sich beim Leseabend überzeugen. Lyrik, Wortspielereien und vielfältige Prosa gab es da zu hören. Da freundet sich ein Mensch mit einem Zug an, verliebt sich und diese Liebe führt auf die Geleise und unter die Räder des Geliebten. Mit viel Humor und einem kräftigen Schuss Erotik entführt Bacovsky in die „Boule-Meisterschaft“ die Zuhörer nach Paris auf den Montmartre. Mehr will die RUNDCHAU nicht verraten. DIE VIELEN WESEN ….. Es sind Erzählungen unterschiedlichster Natur, wie es der Buchtitel ja schon ankündigt. Einige recht „schräg“, auch nachdenklich, im Tenor ist der Band aber vorwiegend heiter. Zu den vielen Wesen gehört auch die Lyrikerin, die allerdings im vorliegenden Erzählband nicht zu Wort kommt. Hier mit einer zartbitteren Kostprobe mit dem Titel „ENDE EINES LIEBESTRAUMS“: Er fällt aus einem Wolkengesicht / spricht von Liebe und Zweisamkeit / er taucht Dich in sein rosa Licht / Du träumst Dich in ungelebte Zeit / Es öffnet sich Dir kein neuer Raum / er sagt – wir wollen Freunde bleiben / Vorbei ist’s mit dem Liebestraum / Der Mann ist einfach zu bescheiden.
(Tiroler Rundschau – Oktober 2018)
zu „DIE VIELEN WESEN IN MIR“
Schon vor der Lektüre dieses Buches durfte ich anlässlich einer Lesung einige der ansprechenden und interessanten Texte, vorgetragen von der Autorin, hören. In ihren Geschichten erzählt sie von unterschiedlichsten Begegnungen und menschlichen Beziehungen. Ihre Texte regen zum Nachdenken an, sind teils ernst, teils heiter, berichten unter anderem auch von eigenen Erlebnissen, wobei die Ich-Form nicht immer unbedingt darauf schließen lässt. Lassen Sie sich von Erzählungen wie „Simon, der Bäcker“, „Aus den Schienen springen“, „Der Porzellan-Brennofen“ oder „Bodenlos“ beeindrucken, erfahren Sie, was an einem Dackel denn so Besonderes ist – um nur wahllos einige Texte herauszugreifen. Sie werden das Büchlein immer wieder gerne zur Hand nehmen und nur ungern aus dieser legen.
(Rosemarie Kienmandl – Verband geistig Schaffender und österreichischer Autoren)
Prosa in seiner Form bietet eine bunte Palette und entfaltet sich in der Inspiration. Tiefe, unvergessliche Eindrücke aus dem Leben, Gedanken und Gefühle frei von Zwängen, mit fantasievoller Ausmalung, aber auch mit Klarheit. Es sind Texte, die Eindrücke hinterlassen und aus dem Leben gegriffen sind. Wie ein buntes Kaleidoskop reiht sich Erzählung an Erzählung. Ernst und heiter wechseln sich ab. Im Leben gibt es nicht immer Höhen, auch die Tiefen müssen, den Gefühlen entsprechend, ausgelotet werden. Es braucht der Künstler seine Fantasie, um beflügelt von seinen Idealen und Träumen zu erzählen und den jeweiligen Stimmungen gerecht zu werden, denn der Themenbereich des Lebens und des Alltags ist breit gefächert. Das Buch ist in Hochsprache, zeitgemäß geschrieben. Fließend wie ein Strom, der von einer Quelle der Eingebung gespeist wird. Ein Buch mit viel Aussagekraft, das einen Bogen über diverse Lebensabschnitte spannt.
(Helga Helnwein – Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen Wien)
Liebe Christa, ich lese gerade in Deinem Buch. Seit 2 Jahren frage ich mich, ob mir das Lesen keinen Genuss mehr bereitet, weil ich abgestumpft, überladen oder zu müde bin – oder ob ich einfach nicht das passende Buch finde. Ich wünschte mir Unterhaltung, aber mit Tiefgang. Spannende Wendungen, aber keinen Grusel. Freude und etwas zum Lachen, aber auch etwas, das mein Herz berührt. Abwechslung, aber auch den Genuss einer vollständigen Erzählung. Keine Serifen, aber Wortspiele. ALL DIES habe ich bei Dir gefunden. Daher DANKE DANKE DANKE – ich bin so glücklich mit „Die vielen Wesen in mir“. Bitte, liebe Christa schreibe weiter.
(Kommentar einer unbekannten Leserin)
zu „DIE VIELEN WESEN IN MIR“ und
„DIE WELT WILL GETRAGEN WERDEN“
Ich habe schon lange nicht mit so viel Freude, Nachdenken und Lächeln ein Buch gelesen. Jeden Tag ein bisschen, weil schnell lesen geht gar nicht. Am Abend drüber nachdenken, ein bisschen traurig sein und sehr viel Freude erleben.
Du bist wirklich eine wunderbare Schriftstellerin und ich bewundere dich, dass du mit so viel Stille und Eleganz so viele innere Gedanken mit anderen teilen kannst. Ich denke, dass du viel Gefühle, auch Wut und glänzende Freude in Gedanken giessen kannst, wo andere 40 Seiten dafür brauchen.
Ich nehme beide Bücher morgen nach Griechenland mit, weil mit einmal lesen ist es nicht getan…..
Vielen Dank, du bist für alle deine Leser – und ich empfehle dich weiter, wos nur geht!- eine Quelle der Inspiration, des Nachdenkens und Nachfühlens fürs eigene Leben!(Feedback einer Leserin)